2020

Samichlaus abgesagt

Samichlaus abgesagt!

Die Corona-Pandemie bringt nach wie vor Einschränkungen mit sich. So ist auch das Zusammentreffen der vielen Kinder und ihren Eltern mit dem Samichlaus, dem Schmutzli und den Eseln im Wald dieses Jahr – Coronabedingt – leider nicht möglich. Da weiterhin generell Kontakte reduziert werden sollen, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, den zur Tradition gewordenen Samichlaus Anlass dieses Jahr ganz abzusagen. Danke allen, die jeweils dabei sind, für das Verständnis.

Wir wünschen allen Mitgliedern des Bergquartiers und ihren Familien eine schöne Vorweihnachtszeit und weiterhin gute Gesundheit.

Der Vorstand

Individueller Räbeliechtli-Spaziergang im Berg am Samstag, 7. November 2020

Leider wurde der Räbeliechtliumzug in Pfäffikon dieses Jahr abgesagt.

Einige Mütter im Bergquartier finden das sehr schade und möchten geschnitzte Räben in die Fenster stellen, damit Familien mit ihren Kindern einen individuellen Räbeliechtli-Spaziergang machen können.

Wer macht mit und stellt geschnitzte Räben ins Fenster?

Bitte meldet euch bei Fabienne Haas unter 079 391 41 85 (auch wenn ihr noch Räben zum Zuhause schnitzen braucht).

Der Vorstand freut sich, wenn das spontane Engagement dieser Frauen aus unserem schönen Quartier zahlreich unterstützt wird.

Bergzmorge, #gemeinsam zuhause geniessen

Schweren Herzens haben wir entschieden, den diesjährigen «Bergzmorge» am Sonntag 14. Juni 2020 – wie wir ihn Alle kennen – nicht durchzuführen. Dieser Anlass ist somit abgesagt!

Danke für Euer Verständnis!

Nach den Motto «Bergzmorge, #gemeinsam zuhause geniessen» werden wir Euch am geplanten «Bergzmorge»-Wochenende eine kleine feine Überraschung in den Briefkasten legen.

Viele Grüsse

Euer Vorstand

Anlauf- und Koordinationsstelle der Corona-Nachbarschaftshilfe im Bergquartier

Der Vorstand des Quartierverein Berg unterstützt die private Initiative eines Ihrer langjährigen Mitgliedes durch deren Publikation.

Das Corona Virus hat uns fest im Griff und schränkt uns alle in unserer Bewegungsfreiheit ein; die Älteren stark, die Jüngeren (noch) etwas weniger.

Insbesondere das «Poschte» für den täglichen Bedarf ist nunmehr stark eingeschränkt. Die Älteren, weitere Risikogruppen und Personen, die sich in Heim-Isolation befinden, sollten resp. dürfen nicht mehr selbst einkaufen gehen.

Zum Glück wohnen wir in einem gut durchmischten Quartier, und in den allermeisten Fällen funktioniert die Nachbarschaftshilfe. Vielleicht gelingt dies aber nicht überall und immer, weshalb unter der e-mail Adresse corona@bergquartier.ch eine Anlauf- und Koordinationsstelle für Hilfe-Suchende und -Anbietende im Bergquartier angeboten wird.

Wenn Ihr also Hilfe braucht oder solche anbieten könnt (z.B. für Botengänge, Einkaufen) meldet Euch unter Angabe von Name, Adresse, Telefon-Nummer und e-mail Adresse. Vergesst nicht zu vermerken, wozu Ihr Hilfe braucht oder wie Ihr helfen könnt. So können passende Hilfeleistende und -suchende zusammengeführt werden und Ihr werdet wiederum baldmöglichst kontaktiert.

Mitgliederversammlung vom 13. März 2020 verschoben!

In Übereinstimmung mit den Massnahmen des Bundes, den Weisungen des BAG und den Empfehlungen der Gesundheitsdirektion des Kt. Zürich gegen die Ausbreitung des Corona Virus und dem Schutz von älteren Personen vor einer Ansteckung, hat der Vorstand des Quartierverein Berg beschlossen, die Mitgliederversammlung vom 13.3.2020 auf ein späteres Datum zu verschieben.

Wir sind überzeugt, dass dies im Sinn der Mitglieder ist.

Wir werden das Verschiebungsdatum für die Mitgliederversammlung 2020 bekanntgeben sobald die ausserordentliche Lage durch den Bund wieder aufgehoben ist.

Danke für eure Verständnis

Der Vorstand

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen