Month: Juni 2012

Bushaltestelle

Hurra! Während nicht wenige von uns Berglern in den letzten Jahren immer wieder den Eindruck hatten, die Zeit beim Thema „Bushaltestelle Berg“ stehe still, geht es jetzt spür- und sichtbar voran. Die dunklen Wolken (im übertragenen Sinn) über der Bushaltestelle auf Höhe Bergquartier scheinen sich langsam zu verziehen. Wenn alles gut läuft, darf man an der besagten Haltestelle schon bald auch im Winter bequem aussteigen, ohne gleich im Schnee zu versinken. Und man steht nicht mehr unmittelbar auf der Strasse beim Verlassen des Busses.

Schon vor geraumer Zeit die Gemeindeversammlung den entsprechenden Kredit gutgeheissen, der im Budget vorgelegt wurde. Und aktuell ist das Projekt öffentlich aufgelegt und vor Ort markiert. Wer bei der Markierung Grossartiges erwartet, wird enttäuscht sein. Sie besteht aus einer Handvoll pink markierter Setzhölzer. Diese deuten aber daraufhin, dass diejenigen, die seit Jahren dort oben aussteigen, in Zukunft grosse Freude haben werden. Da entsteht nämlich eine ansprechend grosse Fläche.

Die Details können, wie erwähnt, im Gemeindehaus eingesehen werden. Vielleicht geht da jemand vorbei und macht eine Foto (wenn man das darf). Die Planauflage besteht bis 23. Juli 2012. Natürlich sind da auch noch Einsprachen möglich. Aber immerhin: So weit waren wir noch nie. 🙂

Rückblick Bergzmorge 2012

 Es ist bereits wieder zwei Wochen her, seit wir unseren jährlichen Bergzmorge bei schönstem Wetter geniessen konnten. Gut, das mit dem schönen Wetter ist gelogen. Aber wir haben uns die Laune nicht verderben lassen und kurzerhand die Garagen Honegger und Roth in Festlokale umgewandelt. Das wie immer reichhaltige Buffet stand im Eingangsbereich und damit kam man bestens aneinander vorbei.

Mit spürbarer Erleichterung hat der Vorstand zur Kenntnis genommen, dass wir zukünftig nicht mehr ganz so dringend auf schönes Wetter angewiesen sind. Natürlich wäre es schöner, sich schon beim Brunch einen Sonnenbrand zu holen. Aber es geht auch so.

Danke allen, die sich trotz Regen rechtzeitig aus dem Bett gewagt haben (es waren deutlich weniger als in den vorhergehenden Schön-Wetter-Jahren). Und ein herzliches Dankeschön allen Helfern!

Bergzmorge am 10. Juni findet statt

Es ist wie Roulette, aber wir mussten heute entscheiden, ob der Bergzmorge tatsächlich am 10. Juni stattfindet oder… Oder was? Gute Frage. Ein Verschiebedatum vom Verschiebedatum haben wir keines. Ein Lokal mit genügend Platz auch nicht. Es bleibt dem Wetter also eigentlich gar nichts anderes übrig, als sich von seiner schönsten trockenen Seite zu zeigen.

Der Bergzmorge findet also definitiv am Sonntag, 10. Juni, statt. Ab ca. 9 Uhr können sich die Hungrigen am Ende der Bergweidstrasse einfinden.

Und das ist übrigens auch so, wenn es wider Erwarten doch noch regnet! Denn dann drücken wir uns Schulter an Schulter in die beiden Doppelgaragen vor Ort. Nicht ein besonders idyllischer Ort für einen Brunch, aber besser als im Regen zu sitzen. Wobei diese Option natürlich auch zur Verfügung stehen würde. Jedem wie er will. 🙂

Der Brunch ist nur für Mitglieder des Quartiervereins Berg. Den Mitgliederbeitrag kann man auch noch vor Ort bezahlen.

Bergzmorge veschoben auf 10. Juni 2012

Liebe Bergler, das Wetter ist uns zu unsicher für kommenden Sonntag. Wir haben deshalb beschlossen, den Bergzmorge auf das Ausweichsdatum zu setzen. Er findet somit also erst am 10. Juni statt bereits am 3. Juni statt.

Und jetzt bitte Daumen drücken, dass sich die Wolken bis dahin komplett geleert haben. 🙂

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen